Pläne für die Gewerbe-Einnahmen
erstellt am: 09.09.2015 | von: Florian | Kategorie(n): ProjekteIch habe zwar einen Arbeitsplatz, der regelmäßig Geld in meine Kasse spült. Aber den Betrag, die ich monatlich in mein Depot überführen kann, ist mir zu wenig, um ausreichend Kapital für das Alter zurückzulegen. Daher habe ich als Ziel, mit meinem Gewerbe noch weitere Einnahmen zu generieren, sodass der monatliche Beitrag größer werden kann.
Das Gewerbe existiert bereits seit einigen Jahren. Die Einnahmen haben sehr geschwankt und sind jetzt auf einem sehr niedrigen Niveau. Es bleiben rund 500€ als Gewinn im Jahr über. Für den Vermögensaufbau ist das aber entschieden zu wenig. Besser wäre da 500€/Monat zu haben.
Die Einnahmen sollen mittels Werbung auf diversen Webseiten eingenommen werden.
Folgende Einnahmen habe ich mir als Ziel vorgenommen:
Ziel: | 100€/Monat |
Ziel: | 200€/Monat |
Ziel: | 300€/Monat |
Ziel: | 400€/Monat |
Ziel: | 500€/Monat |
Ziel: | 600€/Monat |
Ziel: | 700€/Monat |
Ziel: | 800€/Monat |
Ziel: | 900€/Monat |
Ziel: | 1.000€/Monat |
Für das Jahr 2014 lagen die durchschnittlichen Einnahmen bei 40,78€. Das erste Ziel könnte also schon 2016 erreicht werden.
Wie sollen die Einnahmen generiert werden?
Ich habe dieses Jahr ein Buch über Nischenwebseiten gelesen und fand das Konzept sehr interessant. Man fokussiert seine Arbeit auf Webseiten in kleinen Nischen. Kleine Nischen bedeuten auch, dass der Kuchen kleiner ist, der verteilt werden kann. Aber wenn man sich eine Nische ohne starke Konkurrenz auswählt, dann bekommt man deutlich mehr von diesem Kuchen ab. Also lieber viel von wenig als nichts von viel.
Das einzige Problem ist, dass man erst einmal eine Nischen finden muss, die man monetarisieren kann und keine starke Konkurrenz aufweist. Aber durch das Lesen des eBooks „Nischenseiten-Aufbau„* von Peer Wandiger sehe ich mich für diese Unternehmen als gut vorbereitet. Ich persönlich gehe von geringen Einnahmen pro Webseite aus. Aber die geringen Einnahmen versuche ich durch möglichst viele Webseiten zu kompensieren, sodass dann schlussendlich doch ein größeres Sümmchen pro Monat meinem Konto gutgeschrieben werden kann.
Ich gebe mich aber nicht der Illusion hin, dass sehr schnell geschehen wird. Diese Einnahmen pro Webseite werden nur sehr langsam bei mir eingehen. Peer Wandiger schreibt von Wartezeiten von 6 Monaten bis man von Google beachtet wird. Aber während dieser Zeit kann man das nächste Projekt ans Laufen bringen. Sollte ein Projekt doch nicht so richtig startet, kann man diese zum Glück auch recht schnell wieder einstampfen.
Präsentation der Projekte
Den Aufbau der Nischenseiten werde ich auf meinem Blog begleitend präsentieren. Da ich mir aber ungern Konkurrenz ins eigene Haus holen möchte, werde ich diese Webseiten anonym präsentieren. Aber ich werde möglichst viel von den Besucherzahlen und Einnahmen präsentieren.