Spin-Off und Steuern
8 Kommentare | erstellt am: 05.06.2016 | Autor: Florian | Kategorie(n): Steuern, WissenswertesIn meinem vorherigen Beitrag zum Thema Spin-Off, ging es lediglich um die Betrachtung des Spin-Offs. In diesem Beitrag geht es um die Betrachtung der Steuern bei einem Spin-Off. Auf diese steuerliche Problematik wurde ich durch den Dividenden-Sammler.
Was ist eine Dividende?
Keine Kommentare | erstellt am: 08.02.2016 | Autor: Florian | Kategorie(n): WissenswertesDie Dividende ist die Gewinnausschüttung des Unternehmens an die Aktionäre. Für eine Dividendenauszahlung gibt es zwei oder drei wichtige Zeitpunkte, die man als Investor beachten sollte. Der erste Zeitpunkt ist der Tag der Verkündung (declared). An diese Tag legt das Unternehmen die Höhe der nächsten Dividendenzahlung fest. Der nächste Zeitpunkt ist dann der Stichtag (record). Wer zu diesem Zeitpunkt mindestens eine Aktie vom Unternehmen in seinem Portfolio hat, hat sich für eine Auszahlung der Dividende qualifiziert. Und als letzten Zeitpunkt gibt es noch den Zahltag (payable). An diesem Tag wird dann die Dividende an die Investoren ausgeschüttet. Die drei Zeitpunkte lassen sich aber nicht immer bei jedem Unternehmen klar von einander trennen. So gibt es Unternehmen, die auch mal zwei Zeitpunkte zu einem zusammen legen.
Was ist eine (Wertpapier-)Börse?
Keine Kommentare | erstellt am: 25.01.2016 | Autor: Florian | Kategorie(n): WissenswertesDas Wort Börse stammt vom Lateinischen „bursa“ ab und das bedeutet soviel wie Ledertasche oder Geldsäckchen. Bei einer Aktienbörse handelt es sich aber nicht um eine Ledertasche, sondern um einen Marktplatz, an dem Geschäfte getätigt werden. Aktienbörsen gibt es weltweit. Die größte und bekannteste Börse ist die NYSE, die New York Stock Exchange.
Was ist eine Aktie eines Unternehmens?
Keine Kommentare | erstellt am: 17.01.2016 | Autor: Florian | Kategorie(n): WissenswertesEine Aktie ist eine Urkunde für ein Stück Grundkapital eines Unternehmens. Du hast dann einen Eigentumsanteil an einer Aktiengesellschaft. Früher wurde dieser Anteil in Papierform ausgegeben. Heutzutage findet aber alles elektronisch statt und es werden keine „Scheine“ mehr ausgegeben, wenn man an der Börse gehandelte Aktien hat. Sie werden nur als Papierform ausgegeben, wenn das Unternehmen nicht börsennotiert ist.